Online-Beratung richtig angehen

Online-Beratung richtig angehen

Interview mit Sandra Edelmann

Ist Online-Beratung ein alter Hut? Könnte man zumindest meinen, wenn man bedenkt dass dieses Thema seit Jahren seinen festen Platz in der Aufzählung der Vertriebskanäle von Banken innehat.

Doch ist es zumeist dabei geblieben, diesen Kanal „zu haben“. Es fehlt an Integration in das Beratungsangebot, an strategischer Herangehensweise und Ausrichtung am Kunden.

Dabei muss es aber nicht bleiben. Es gibt einige Stellschrauben an denen gedreht werden kann. Warum Banken dies tun sollten, und welche das sind, erklärt unsere Kollegin Sandra im Interview mit dem BankBlog.

Link zum Beitrag: „Es gibt das klare Bedürfnis nach Online-Angeboten.“

FORT.SCHRITT GmbH
Bergstraße 49 · 69469 Weinheim
Telefon: +49 6201 46 93 700


kontakt@fortschritt-gmbh.de

Online-Beratung – Raus aus der Komfortzone

Raus aus der Komfortzone!

Online-Beratung strategisch angehen

Unsere Kollegin Sandra hat in dem Fachmagazin finanzwelt.de einen Gastbeitrag zum Thema „Online-Beratung“ veröffentlicht. Ein alter Hut, sollte man meinen. Aber weit gefehlt.

Seit Jahren verfolgen Banken und Sparkassen das Ziel, die Online- und Mobile-Beratung auszubauen und als Kanal zum Kunden intensiver zu nutzen. Da die Konkurrenz in Form von Fintechs & Co. nicht schläft, sollten Institute nicht länger warten und lieber heute als morgen loslegen. Wie das am besten funktioniert, könnt ihr in dem Artikel nachlesen.

Hier geht es zum Beitrag: Online-Beratung – Raus aus der Komfortzone

 

FORT.SCHRITT GmbH
Bergstraße 49 · 69469 Weinheim
Telefon: +49 6201 46 93 700


kontakt@fortschritt-gmbh.de