Im vergangenen Jahr hat sich so einiges im Thema „gewerblicher Kapitaldienst“ getan. Zahlreiche Schulungen, Trainings, persönliche Gespräche – und nicht zu vergessen: Die erste erfolgreiche Runde der übergreifenden Austauschrunde in Form des Fachforums! Aber auch im aktuellen Jahr ist der gewerbliche Kapitaldienst weiterhin ein großes Thema. Wir geben ein kurzen Überblick:
Das Wichtigste vorab: Die Resonanz auf die erste Runde war so gut, dass alle Beteiligten nicht lange darüber nachdenken mussten. Auch in diesem Jahr soll sich wieder, verbandsübergreifend, ausgetauscht und informiert werden. Die folgenden Termine stehen hierfür zur Verfügung:
Es warten einige spannende Inhalte auf die Teilnehmer! Und mit der S-MS (ehemals DSV Hersteller der EBIL Anwendung) konnte außerdem noch ein weiterer Referent gewonnen werden! Ebenfalls wieder im Fokus: AUSTAUSCH
Unter anderem zu den folgenden Themen wird es Kurzbeiträge und viel Zeit für Diskussionen geben:
Ergänzt werden die Beiträge um Praxisberichte zum Einsatz in einer Sparkasse. Abgerundet werden die Veranstaltungen mit einer themenübergreifenden offenen Austauschrunde.
Zudem können Sparkassen im Vorfeld über eine Umfrage eigenen Input und Fragestellungen zu den Fachforen einbringen. Weitere Informationen hierzu können über unsere Kollegin Nina Wener angefragt werden.
Die Anmeldung zu den Terminen können über die anbietenden Akademien vorgenommen werden. Dazu zählen:
Der Werkzeugkoffer ist nun auch im Kundenportal der Finanz Informatik zu finden. Außerdem werden an gleicher Stelle regelmäßig FAQs rundum den gewerblichen Kapitaldienst veröffentlicht.
Darüber hinaus hat es im Januar ein erstes Update auf die Unterlagen gegeben. Betroffen waren die Werkzeuge 1, 2 und 5. Die nächste Aktualisierung für die Werkzeuge 1, 2, 3 + 3a und 5, erfolgt zum 10. März 2023.
Die jeweils geänderten Dokumente werden mit Änderungshinweisen versehen und fortlaufend nummeriert.
Voraussichtlich im März wird es zudem noch eine Veröffentlichung zu der Administration von „fremden Vereinbarungen“ geben.
Auch im Jahr 2023 bieten die Akademien die Grundlagen- und Aufbauschulungen zum gewerblichen Kapitaldienst an. Parallel dazu besteht auch weiterhin das Angebot für Inhouse-Schulungen und / oder Einführungsunterstützung durch die FORT.SCHRITT GmbH. Interessierte Sparkassen können sich gerne unter schulung@fortschritt-gmbh.de an uns wenden.
FORT.SCHRITT GmbH
Bergstraße 49 · 69469 Weinheim
Telefon: +49 6201 46 93 700
kontakt@fortschritt-gmbh.de